Wie geht ZOMBIE MANIA? Jeder startet mit einer Ladung Zombies auf seinem Grundstück und möchte die Gesellen loswerden. Wer bei Zugbeginn ein leeres Areal vorweisen kann, gewinnt.
Reihum wird mit acht Würfeln gewürfelt. Nach jedem Wurf dürfen beliebige Symbole herausgelegt werden; mindestens ein Würfel mit Zombie-Symbol muss herausgelegt werden. Geht das nicht, endet der Zug erfolglos.
Bei der Auswertung gelten nur Symbole, die mindestens paarweise vorhanden sind: Zwei Grabsteine müssen her, damit der Wurf überhaupt zählt. Zwei blaue Zombie-Symbole oder zwei grüne Zombie-Symbole schaffen dann jeweils einen Zombie vom Hof, zwei Doppelzombie-Symbole zwei. Ein Häuser-Paar befördert die Untoten statt aus dem Spiel zu einem beliebigen anderen Spieler. Und ein „x 2“-Paar verdoppelt die Abschieberate.

Allerdings zeigt sich bald, dass eine Vorgehensweise statistisch klar überlegen ist: Erst mal die beiden Grabsteine sichern! Wer zwei „x 2“-Würfel erzielt und sie herauslegt in der Hoffung, alle Effekte später zu verdoppelt, wird sehr oft feststellen, dass es mit den restlichen Würfeln selten gelingt, noch nennenswerte Effekte auszulösen. Die „x 2“ kommt somit selten zum Einsatz. Solange man die nötigen Grabsteine noch nicht beisammen hat, lohnt es sich nicht einmal, allzu viele Zombies herauszulegen.
Die Zwänge erinnern etwas an HECKMECK AM BRATWURMECK, wo man ebenfalls mit acht Würfeln spielt und unbedingt mindestens einen Wurm benötigt – aber eben nur einen. Das ist ein entscheidender Unterschied.
Zweites Manko von ZOMBIE MANIA: Irgendwann geht es nur noch darum, den Sieg eines anderen Spielers zu verhindern. Ist mein Hof leer, haben meine Mitspieler eine Runde lang Zeit, ihn wieder vollzuschaufeln. Ist der Hof mehrerer Spieler leer, geschieht das Vollschaufeln im Uhrzeigersinn – bis die Kette an irgendeiner Stelle abreißt und der nachfolgende Spieler gewinnt.

ZOMBIE MANIA! von Reiner Knizia für zwei bis fünf Spieler, noris.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Liebe Anonym-Poster, bitte postet nicht völlig anonym. Ich habe Verständnis, wenn sich jemand wegen eines Kommentares nicht extra registrieren möchte. Aber es besteht ja die Möglichkeit, den eigenen Namen unter den Kommentar zu schreiben, und sei es nur der Vorname oder ein Nickname. Danke!
P.S. Kommentare, die Werbung enthalten, haben schlechtere Chancen, von mir veröffentlicht zu werden.